
Wie wir uns kennengelernt haben
Pasta mit Tomatensoße ist das zweitbeliebteste Gericht der Welt. Mit diesem Bewusstsein machten wir uns auf die Suche nach einer Tomate, die mindestens von außergewöhnlicher Qualität ist. Wir wollten Bauern finden, die eine starke Ethik vertreten, die beweisen, dass es in Italien möglich ist, Tomaten zu kultivieren, die sowohl die Umwelt als auch die Menschen respektieren.
So haben wir die Familie Arestia kennengelernt, die in Agromonte, nahe Ragusa, Kirschtomaten und Datterini anbaut. Aber was macht Agromonte so besonders im Vergleich zu anderen sizilianischen Bauern?
Engagement für Qualität und Natur
Die wichtigste Eigenschaft, die Agromonte auszeichnet, ist die Sorgfalt. Die Samen werden mit speziellen Maschinen ausgewählt, die Pflanzen werden verpflanzt und stets von Hand geerntet, und die Bestäubung erfolgt auf natürliche Weise durch Hummeln, eine Art Biene, die frei in den Gewächshäusern fliegen. Diese Aufmerksamkeit für Biodiversität hat Agromonte zu einem Paradies für Hummeln gemacht, eine Art von Insekten, die in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist, und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, auch die kleinsten Organismen zu schützen.
Aber die wahre Stärke von Agromonte liegt auch im Respekt vor der Saisonalität. Die Familie Arestia erntet die Tomaten nur einmal im Jahr, von Juni bis Anfang September, wenn die Früchte ihren höchsten Geschmack und ihre Reife erreichen. Dies garantiert nicht nur ein Produkt von höchster Qualität, sondern ermöglicht auch, den natürlichen Rhythmus der Pflanzen zu respektieren und die Umweltbelastung zu verringern. Tatsächlich hilft das Ernten nur in der richtigen Saison, weniger CO2-Emissionen beim Transport zu verursachen und den Ressourcenverbrauch zu senken, der ansonsten für den Anbau außerhalb der Saison verwendet würde.
Tradition und Einfachheit im Produkt
Die Soße, die wir von Agromonte erhalten, ist das Ergebnis einer traditionellen Verarbeitung, die vom Familienoberhaupt Arestia an seine Enkel weitergegeben wurde. Es ist die Einfachheit, die zu einer Soße geworden ist: keine Konservierungsstoffe, keine Zusatzstoffe. Die Soße ist natürlich, echt, genauso wie die Familie Arestia sie seit Generationen zubereitet. Sie ist gut – ganz natürlich.
Agromonte liefert uns sowohl die Tomatensoße, hergestellt aus Kirschtomaten, die wir in unserem Laden aufbewahren, als auch die in Öl eingelegten Kirschtomaten, die wir in unseren Küchen verwenden. Jedes Produkt ist ein konkreter Schritt zum Schutz der Biodiversität und ein Beweis dafür, dass Tomaten nachhaltig angebaut werden können, wobei Umwelt und Saisonalität berücksichtigt werden.

Was wir an ihnen lieben
Was wir an Agromonte am meisten schätzen, ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Ihre Produkte sind zu 100 % saisonal, was bedeutet, dass sie nur zum richtigen Zeitpunkt des Jahres geerntet werden und dabei die natürlichen Zyklen der Pflanzen respektieren. Darüber hinaus schützen sie die Biodiversität, indem sie zwei Tomatensorten anbauen: Kirschtomaten und Datterino-Tomaten. Die Tomaten werden auf natürliche Weise durch Hummeln bestäubt, ohne invasive oder umweltschädliche Methoden anzuwenden.
Wenn Sie die Qualität ihrer Produkte persönlich kennenlernen möchten, finden Sie sie in Contrada Coffa s.n. - Gewerbegebiet 97012 Chiaramonte Gulfi (RG).